![]() |
||||||
Home Mission Nutzen Vorgehen Besondere Ordnung Kontakt Literatur Presse Impressum Technische Info Email an Webmeister Stand: 4. Juli 2003 © 2003 Nicolas Kauffmann |
|
|
||||
|
||||||
Chaos (Alltag...) Führungkräfte und Spezialisten behaupten ihr Herrschaftswissen. "Kooperation" ist ein schönes Wort, wird aber nicht gelebt. Im Projekt blockieren sich unterschiedliche Interessenparteien gegenseitig. Das Projekt-Controlling wurde zu einem Unschuld-Nachweis- bzw. Schuld-Zuweisungs-System. Die Meinung der Mitarbeiter über das QMH ist abfällig. Die Unternehmens-Leitlinien sind für die Mitarbeiter "Spielerei von denen da oben". Für die Schonung betrieblicher Ressourcen bleibt keine Zeit. Die Befolgung der Geschäftsprozess-Richtlinien behindert - schon wegen des Zeitaufwands - eine Innovationskultur.
Ordnung (systemisch...) Der Begriff "Ordnung" gründet sich in der systemischen Beratung auf drei Säulen: Mit systemischen Aufstellungen werden Differenzen in der Ordnung eines Systems aufgespürt. Und sie können in einen ressourcenreicheren, ausgeglicheneren Zustand überführt werden. Klärungen von Zugehörigkeiten, Rangfolgen und Ausgleich erfolgen dabei im Sinne einer Simulation - auf der Basis der im Feld des Systems vorhandenen Bereitschaft. |